part.solutions

Spritzguss

Heiss, kalt, fertig

Spritzgiessen ist das am häufigsten eingesetzte Verarbeitungsverfahren zum vollautomatischen Herstellen von Kunststoffteilen.


Es wird sowohl für Massenartikel als auch für technische Formteile eingesetzt.


Auf Spritzgiessmaschinen werden aus Formmasse (Granulat oder Pulver) diskontinuierlich Kunststoffteile hergestellt.

Was ist Spritzguss?

Beim Spritzgiessen wird die Formmasse in einem beheizten Zylinder plastifiziert und mit der als Kolben wirkenden Schnecke in das formgebende Werkzeug gespritzt. Während der Verdichtung im Werkzeughohlraum erstarrt die Schmelze und wird nach Ablauf einer bestimmten Kühlzeit als fertiges Kunststoffteil entformt. Die zur Herstellung eines Spritzlings erforderlichen Schritte laufen vollautomatisch ab, was das Verfahren äusserst wirtschaftlich macht.

 

Leistungsspektrum von Spritzguss
Mit Hilfe des Spritzgiessverfahrens können sowohl kleine Teile wie Zahnräder für Uhren als auch grosse Teile wie Mülltonnen oder Stossfänger für Kraftfahrzeuge hergestellt werden.

  • Übliche Maschinengrössen: Schliesskraft von 30 – 200 Tonnen
  • Gängige Zykluszeiten von 5 – 20 sec
  • Gängige Kavitätenzahl: 2 – 8 Formnester
 

Mögliche Materialien und Stückzahlen im Spritzguss
PE, PP, PA, PET, PS, PBT, ABS, PC, PMMA, PTFE, PEEK.

Sie wünschen sich weniger Ärger und Aufwand bei der Auftragsabwicklung und der Beschaffung von mechanischen Bauteilen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Schnellübersicht Spritzguss

Werkstücke werden mit höchster Präzision in eine Form gespritzt

Ideal für Grossserien

Bestellen Sie Ihr Fertigungsteil in der Schweiz bei part.solutions