CNC Fräsen

Span weg, Bauteil da

Das Fräsen mit modernen CNC-Maschinen ist besonders in der metallverarbeitenden Industrie gefragt. Die hohe Präzision sowie automatisierte Herstellung eines Werkstückes zeichnen dieses Fertigungsverfahren aus.

Was ist CNC Fräsen?

Beim CNC-Fräsen handelt es sich um eine spanabhebende Fertigungstechnologie. Das bedeutet, unterschiedliche Schneidwerkzeuge tragen Material von einem Werkstück ab. Mit exakt gesteuerten Maschinenbewegungen über mehrere Achsen können so komplexe Bauteilgeometrien hergestellt werden.

Wie arbeiten CNC Fräsen?

Das nach Bedarf eingesetzte Schneidewerkzeug, der Fräser, dreht sich um seine eigene Achse und trägt von einem festgeklemmten

Werkstück laufend Material ab.

Die CNC-Fräsmaschine wird dabei durch eine Computerized Numerical Control (CNC) gesteuert. Ein Bauteil in Form einer 2D-Zeichnung oder eines 3D-Modells dient als Input. Die Parameter oder der CNC-Code zur Geometrie des Bauteils, können über ein CAM System oder über manuelle Eingabe an die Maschine übermittelt werden. Diese Parameter positionieren das Schneidewerkzeug wiederkehrend auf 0.005 mm genau am Werkstück und im Arbeitsraum der CNC-Fräsmaschine. Über das gezielte Abtragen des Materials wird dann das benötigte Bauteil hergestellt.

Leistungsspektrum von CNC Fräsen

Gängige CNC-Fräsmaschinen werden über 3 bis 5 Achsen gesteuert. Moderne Ausführungen besitzen sogar bis zu 7 Achsen und können, je nach Grösse, einen Arbeitsbereich von 6000 mm x 3000 mm x 2000 mm abdecken. Mit Hochleistungsspindeln von einem Leistungsspektrum bis zu 50.000 Umdrehungen pro Minute werden hohe Schnittgeschwindigkeiten erreicht und dadurch kürzere Bearbeitungszeiten realisiert. Somit deckt eine CNC-Fräsmaschine ein breites Leistungsspektrum ab – von Prototypen bis Grossserien – von der Kleinteil- bis zur Grossteilbearbeitung.

Mögliche Materialien und Stückzahlen

Grundsätzlich lässt sich jedes Material, welches zerspanbar ist, auf einer CNC-Fräsmaschine bearbeiten. Nebst den gängigen Aluminium- und Stahllegierungen können auch Bauteile aus Kunststoff oder Holz hergestellt werden. Dank der CNC-Technik müssen die Parameter nur einmal erfasst werden. So sind identische Bauteile kurzfristig reproduzierbar. Die CNC Fräse vergisst also keinen Auftrag.

Auch Veredelungen sind möglich

Neben unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren mittels CNC Fräsen kann part.solutions auch die Oberflächenbehandlungen der Bauteile anbieten. Hierbei arbeiten wir mit entsprechenden Partnern zusammen. Durch diese Möglichkeiten erhalten unsere Kunden alles aus einer Hand.

Kundenprojekt

Für einen Kunden aus dem Maschinenbau welcher Anlagen für den Lebensmittelbereich herstellt, durfte part.solutions einen umfangreichen Auftrag mit mechanischen Fertigungsteilen ausliefern. Die Herausforderung war der enge Zeitrahmen von 6 Wochen und die hohe Vielfältigkeit der Bauteile inkl. Oberflächenbehandlung.

Über 1’100 Einzelteile

50 unterschiedliche Bauteile

Vielzahl an unterschiedlichen Fertigungsverfahren

Mehrere Bearbeitungsschritte inkl. Oberflächenbehandlung

Durch die Zusammenarbeit mit part.solutions konnte der Kunde seinen Kapazitätsengpass problemlos überbrücken und den Zeitplan für das wichtige Projekt einhalten. Mit nur einem Ansprechpartner wurden die Schnittstellen reduziert und die Abwicklung für den Kunden vereinfacht.

Sie wünschen sich weniger Ärger und Aufwand bei der Auftragsabwicklung und der Beschaffung von

mechanischen Bauteilen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Schnellübersicht CNC Fräsen


Werkstücke werden mit höchster Präzision im direkten Kontakt mit einem Fräser bearbeitet

Bearbeiten lassen sich Aluminium- und Stahllegierungen, Kunststoff oder Holz

Klein- und Grossserien sind möglich

Bestellen Sie Ihr Fertigungsteil in der Schweiz bei part.solutions

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this