Dezember 2020
Aluminium ist das perfekte Material für eine breite Palette von Anwendungen. Leicht, stark und nachhaltig – Aluminium hat wirklich erstaunliche Eigenschaften!
Aluminium ist nach Sauerstoff und Silizium das am dritthäufigsten vorkommende Element in der Erdkruste.
November 2020
Mission, Vision, Strategie
Eine Mission erklärt den gesellschaftlichen Nutzen bzw. warum es das Unternehmen gibt und formuliert die Werte für die Mitarbeiter aus, wie dieses Unternehmen arbeitet. Die Vision beschreibt das zukünftige gewünschte Bild eines Unternehmens. Sie gibt langfristige Ziele vor und geht über das Tagesgeschäft hinaus.
November 2020
Konstruieren und Produkteentwicklung mit Autodesk Inventor
Die CAD-Software Inventor Professional von Autodesk bietet professionelle Werk-zeuge für die mechanische 3D-Konstruktion, Dokumentation und Produktsimulation. Mit einer leistungsstarken Kombination aus parametrischen, direkten, Freiform- und regelbasierten Konstruktionsfunktionen steigert man die Effizienz in der Konstruktion.
September 2020
Geschäftsprozesse sicher und transparent automatisieren – Smart Supply Chain
Um Heute am Markt bestehen zu können müssen Unternehmen so effizient wie möglich arbeiten. Industrielle Arbeitsprozesse sind bereits weitgehend automatisiert und werden von Robotern oder modernen Maschinen selbstständig abgewickelt. Dies führt über längere Zeit zu Kosteneinsparungen im Prozess und somit zu tieferen Herstellungskosten.
August 2020
Als fortschrittliches und kundenorientiertes Unternehmen ist die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (nachfolgend: QMS) nach ISO 9001 – insbesondere auch im Industriesektor – für das strukturierte Wachstum fast unerlässlich.
Juli 2020
Unternehmen welche ihre eigenen Produkte herstellen oder entwickeln, wissen das dieser Prozess durch unterschiedliche Sachziele geprägt ist. Es bestehen spezifische Anforderungen an das Produkt sowie bestimmte Kosten- und Zeitvorgaben, welche es bestmöglich aufeinander abzustimmen gilt.
Mai 2020
Aufgrund des Trends zur Reduzierung der eigenen Fertigungstiefe bekommt das Beschaffungsmanagement eine zusätzliche Bedeutung bezüglich der Auswahl von geeigneten Partner für den Fremdbezug von Produkten und Leistungen, die zuvor im eigenen Unternehmen erstellt wurden.
Mai 2020
Die Aufgabe der Produktentwicklung besteht darin, Produkte zu schaffen, die unterschiedlichste Merkmale möglichst gut in sich vereinen. Wie sich zeigt, ist dieses aufgrund der vielfältigen Produktmerkmale keine Aufgabe nur eines Fachbereichs im Unternehmen, sondern kann nur erfolgreich in der interdisziplinären Zusammenarbeit realisiert werden.
©2023 part.solutions GmbH | Made with ❤️ in Switzerland